In der Saison ab November 2023
präsentieren wir unsere Geschichte von
Ein Mädchen mit Lippen so rot wie Blut, Haut so weiß wie Schnee und Haaren so schwarz wie Ebenholz. Wer kennt und liebt es nicht?
Natürlich ... Schneewittchen!
Wir lassen dieses Jahr den Märchenklassiker mit modernen Einflüssen neu aufleben, verlieren dabei aber die ursprüngliche Erzählung nicht aus den Augen. Die kindgerechte Inszenierung mit Witz, Tanz und Gesang bietet ein unvergessliches Theatererlebnis für Groß und Klein.
Also, begleitet Schneewittchen auf dem Weg über die sieben Berge zu den sieben Zwergen und erlebt ein spannendes Abenteuer!
Das Märchen wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Grimm in ihre Sammlung der deutschen Märchen aufgenommen.
Unser Regie-Team, Sabrina Orlowski und Katalin Ritter, setzen die Geschichte auf ihre ganz eigene Art in Szene. Zusammen mit dem ganzen Ensemble werden wir auch in dieser Saison unsere großen und kleinen Besucher begeistern.
Weitere Infos zu den Aufführungen
Unser Theaterstück ist besonders für Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen vorgesehen. Wir empfehlen unser Stück für Besucher jeden Alters und für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte planen Sie ein, dass die Aufführung einschließlich einer Pause knapp zwei Stunden dauert.
Bei den Veranstaltungen des Theatervereins werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht,
bei denen auch Besucher erkennbar sein können und die eventuell auch veröffentlicht werden. Mit Ihrem Besuch erklären Sie sich einverstanden.
Hier, im Veranstaltungsplan bekommen Sie Informationen zu den Terminen, Eintrittskarten und Reservierungsmöglichkeiten.
Zusätzliche Infos zur Halle im Saalbau Bornheim:
Alle Zugänge sind barrierefrei, also für Rollstuhl geeignet. Parkhaus und Toiletten befinden sich im
Untergeschoss. Für Personen mit Gehbehinderung gibt es einen Aufzug.
Es gibt Garderobenständer in der Halle - auf die Garderobe ist selbst zu achten.
Im Saal sind Essen, Trinken, Rauchen und offenes Feuer verboten.
Bitte schalten Sie während der Aufführung Ihr Handy aus.
Die Parkplätze in der Tiefgarage sind kostenpflichtig und manchmal alle besetzt - deshalb, wenn möglich, benutzen
Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus (siehe Datenschutzerklärung).