Wir stellen uns vor!
Wer wir sind und was wir tun
Den Theaterverein der Stadtwerke Frankfurt am Main e.V. bildet ein Potpourri begeisterter Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben mit liebevoll inszenierten Aufführungen ihre Zuschauer zu begeistern.
Bei unseren Veranstaltungen spielen wir für Kindergärten und Schulklassen sowie für die ganze Familie.
Lust auf Lampenfieber?
Dann nimm mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns über neue aktive und passive Mitglieder!
Der Theaterverein der Stadtwerke Frankfurt am Main e.V. wurde 1951 durch Mitglieder der Stadtwerke, den damaligen „Straßenbahnern“ gegründet. Auch heute noch ist er ein Betriebsverein der Stadtwerke und wird durch die Stadtwerke-Holding und die Betriebe der Stadtwerke Frankfurt unterstützt. Der Verein hat etwa zweihundert Mitglieder. Das sind teilweise Mitarbeiter aus dem Betrieb, aber auch Ruheständler oder Privatleute, die den Verein durch ihre Mitgliedschaft unterstützen.
Der gestiefelte Kater
Unser Stück in der Saison 2025/26
Ein Müller hinterlässt seinen drei Söhnen eine Mühle, einen Esel und einen Kater.
Der jüngste Sohn erhält den Kater und ist zunächst enttäuscht. Doch der Kater entpuppt sich als sehr clever. Mit einem Paar Stiefel ausgestattet, fängt er Tiere, bringt sie dem König und behauptet, sein Herr sei der „Graf von Carabas“.
Wir laden alle ein, bei uns zu erleben, was noch alles passiert und wie es der Kater schafft, dass sein Herr schließlich den Respekt des Königs erlangt und die Hand der Prinzessin gewinnt.
Es ist eine Geschichte, die zeigt, dass Raffinesse und der Mut, etwas Außergewöhnliches zu wagen, zu großen Erfolgen führen können. Ein Klassiker mit modernen Einflüssen!

Regie
Unser Regie-Team, Sabrina Orlowski und Katalin Ritter, setzen die Geschichte auf ihre ganz eigene Art in Szene. Zusammen mit dem ganzen Ensemble werden wir auch in dieser Saison unsere großen und kleinen Besucher begeistern.
Hauptdarsteller
Gestiefelte Kater
Simon
Müllerssohn Franz
Mo
Aktuelles
Unsere neusten Beiträge hier auf der Seite und in Social Media

Schneewittchen – jetzt auf Youtube
Hier das Video von unserem Auftritt „Schneewittchen“ aus 2023 Ein Mädchen[…]

Die Proben haben begonnen…
Wir haben jetzt schon zwei Mal geprobt und haben die ein[…]

Der THV in neuem Gewand
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des Theatervereins. Hier und da[…]

Robin Hood – Schaut euch unser Video an
Hier das Video von unserem Auftritt „Robin Hood“ aus 2022. In[…]
Wir kommen auch zu Ihnen
wenn entsprechende Räume und eine Bühne zur Verfügung stehen – sprechen Sie uns an
Barrierefrei ist für uns nicht nur ein Wort, wir leben es! Es gehört zu unserer Tradition, dass die Saison meist mit den Auftritten in der Diakonie in Bad Kreuznach und im Bodelschwingh-Zentrum in Meisenheim endet. Hier bringen wir unsere bunte Theaterwelt zu den Menschen, die wegen ihrer Krankheit oder eines Handicaps nicht einfach mal so ins Kino oder Theater gehen können.
Theater spielen bedeutet ein wenig auch Träumer sein zu können, aber auch viel Zeit und Disziplin einzubringen. Die leuchtenden Augen der Zuschauer und ihr Applaus sind unser Gewinn und all die Mühen im Vorfeld wert!

Der Räuber Hotzenplotz 2024/25
Premiere
23.11.2025
Saalbau Bornheim